Das Sekretariat ist in den Ferien am 16.04.2025 und 23.04.2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr erreichbar.

Mortagne du Nord:

Ein herzliches „Bienvenue“ für die Klasse 9c der Realschule Roding

Endlich war es so weit: In der Woche vom 30.03.2025 bis zum 04.04.2025 fand der erste Schüleraustausch der Realschule Roding im Rahmen des Programms Erasmus Plus statt.

Nach 10 Stunden Anfahrt erreichten wir das Collège Fernig (Mortagne du Nord), das uns mit offenen Armen empfing. Ein Rundgang durch das Schulhaus, bei dem wir einiges darüber erfuhren, wie an der Schule Nachhaltigkeit und Umweltschutz umgesetzt werden, öffnete die Tür zu neuen Eindrücken. Kreative und wirklich liebevoll ausgearbeitete Workshops begeisterten uns: Das interkulturelle Quiz spornte die einzelnen Kleingruppen zum regen Austausch an und es wurden erste Kontakte geknüpft. Beim Workshop „Biokosmetik“ lernten wir, wie man aus natürlichen Ölen, Kräutern und Blüten tolle, nachhaltige und umweltfreundliche Pflegeprodukte zaubert. Zusammen mit unseren Austauschpartnern mischten und experimentierten wir eifrig, bis jeder mit einer selbstgemachten Bio-Seife und einem Lippenbalsam, Souvenirs par excellence, nach Hause ging. Zudem bestaunten wir tolle Schülermodelle unter dem Aspekt von Nachhaltigkeit und Umweltschutz entworfener Städte und erfuhren viel über die Integration behinderter Schüler am collège.

Unser Ausflug nach Lille glich einer spannenden Schnitzeljagd. Mit Handys bewaffnet stürzten wir uns mit unseren Austauschpartnern in eine fesselnde Fotorallye, bei der Teamwork gefragt war und sprachliche Barrieren überwunden werden mussten, um die moderne Schatzsuche zu bewältigen. Wir fingen die schönsten Motive ein und ließen die zahlreichen Eindrücke auf uns wirken. Nach dieser aufregenden Entdeckungstour folgte ein Ausflug in das ShoppingParadies Euralille.

Des Weiteren ging es ins belgische, sehr malerische Tournai, wo eine charmante Stadtbesichtigung mit einem kleinen Bummelzug auf uns wartete. Vom Reiseführer erfuhren wir auf Deutsch und Französisch viel über die Geschichte Tournais. Auch ein Besuch im Folkloremuseum durfte nicht fehlen, eine wahre Fundgrube an belgischen Traditionen und Bräuchen. Eine Waffelverkostung am Ende des Tages war die perfekte Belohnung für unsere Erkundungstour.

Das absolute Highlight war jedoch zweifelsohne die Hauptstadt Paris. 19 Kilometer liefen wir kreuz und quer durch diese faszinierende Metropole. Es waren anstrengende 12 Stunden, aber jeder Schritt, jeder Blick lohnte sich, um die Magie dieser facettenreichen Stadt aufzusaugen. Wir bestaunten Notre Dame, schlenderten durch die Galeries Lafayette mit ihrer berühmten Jugendstilkuppel und beeindruckenden Architektur, verweilten vor dem Louvre und entdeckten noch vieles mehr. Den krönenden Abschluss bildete der Eiffelturm. Von Montmartre aus bestaunten wir sein funkelndes Farbenspiel, ein wahrhaft magischer Moment. Quel bonheur!

Die Erinnerung an diesen Austausch wird uns noch lange begleiten und wir freuen uns schon jetzt auf den Gegenbesuch unserer Austauschpartner im Juni. A bientôt, nos amis!

(Klasse 9c mit Sonja Zierer und Julia Auburger)

Konrad-Adenauer-Schule

Staatliche Realschule Roding

Mozartstraße 5, 93426 Roding

📞 09461 / 91287-0

📠 09461 / 91287-119

✉️ sekretariat@rs-roding.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Mo-Do: 08:00 - 15:00 Uhr, Fr 08:00 - 13:30 Uhr