Sagenhafte Tage in Salzburg
Sag zum Abschied leise Servus…..
Ein wenig melancholisch waren wir schon bei der Heimreise von unserer Abschlussfahrt nach Salzburg. Aber Stopp: Romy, Ida und Sophia aus der Klasse 10 b der Konrad Adenauer Schule Roding berichten von Vorn:
„Montag Morgen – 9 Uhr – das Abenteuer beginnt. Voller Vorfreude und Begeisterung, auf das was da kommt, stiegen wir, die Klasse 10 b mit unseren Lehrkräften Frau Wittmann und Herrn Seybold-Epting in unseren Zug in Richtung Salzburg. Sechs Stunden später bezogen wir unsere Zimmer im Hostel. Kurz darauf ging es für uns darum, erst einmal die Stadt grob zu erkunden.
Am zweiten Tag fuhren wir mit der Gondel auf den Salzburger Hausberg, „Untersberg“, auf dem wir eine anstrengende, aufregende Wanderung unternahmen und uns anschließend Schnitzel, Kaiserschmarrn und Pommes schmecken ließen! Später schipperten wir mit dem Schiff „Amadeus“ über die Salzach. Der Besuch der Getreidegasse stand ebenfalls auf dem Plan.
Mittwochs besichtigten wir mit großer Begeisterung die Festung „Hohensalzburg“, Mozarts Geburtshaus und das Haus der Natur. Nachdem die Klasse ihre Freizeit in der Stadt verbracht hatte, besuchten wir das älteste Kino der Welt, wo „Das Kanu des Manitu“ gezeigt wurde.
An unserem letzten gemeinsamen Tag wurden wir von den Wasserspielen im „Schloss Hellbrunn“ verzaubert und nassgespritzt. Anschließend schlenderten wir durch den Salzburger Zoo, bei dem wir die verschiedensten süßen Tiere bewunderten.
Der Abreisetag begann für uns sehr früh, da wir eine günstige Zugverbindung erwischen wollten, um nicht ganz in den Trubel des Oktoberfestes zu geraten. Insgesamt eine sehr erlebnisreiche, aufregende und lustige Abschlussfahrt, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.“